Produktbeschreibung und technische Daten



Technische Daten
ca. 1.100 gr schwer (je Schuh)
ca. 110 mm breit
ca. 290 mm lang (Minimum) bzw. 335 mm (Maximum)
jeweils Innen gemessen
Die Garantiedauer sowie die Garantieleistungen betragen 1 Jahr nach Lieferung.
Beschreibung
Die robuste und leichte Aluminiumkonstruktion garantiert einen optimalen Sitz am Schuh. Wenn der Schuh einmal auf die Schuhgröße des Gehers eingestellt ist, dann können mit wenigen Handgriffen innerhalb von Sekunden alle Vorbereitungen für ein sicheres und bequemes Legen der Fährte in jedem Gelände getroffen werden. Durch die gezackten «Sohlen» ist dies auch in steilem und rutschigem Gelände problemlos möglich.
Es sind Wildschalen von allen in Europa vorkommenden Wildarten (zB Schwarz-, Rot-, Dam-, Muffel-, Gams-, Rehwild etc.) verwendbar. Die Schale wird mit dem Anziehen des Ratschenbandes fest am Fährtenschuh verankert, was ihr Verrutschen nahezu unmöglich macht. Somit ist kein zusätzliches Werkzeug zum aufwendigen Anschrauben der Schalen notwendig.
Mit der stufenlosen Größenverstellung und dem Gelenk an der Sohlenplatte des Fährtenschuhes ist ein passgenauer Sitz des Schuhes im Fährtenschuh in jeder Situation gewährleistet. Diese Konstruktionsweise erfüllt damit auch die Bedingungen verschiedener europäischer Verbandsschweissprüfungen, bei denen der Fährtenschuh zum Einsatz kommt. Diese verlangen, dass beim Legen der Fährte der Fuß des Fährtenlegers den Boden nicht berühren darf, der Fährtenschuh muss die vollständige Sohle des Fährtenlegers umfassen.
Mit dem Fährtenschuh "Suchenheil" wurde erstmals ein Hilfsmittel für die Fährtenarbeit bei der Hundeausbildung entwickelt, welches sehr leicht aber trotzdem robust ist und allen Anforderungen in jedem Gelände gerecht wird. Die einfache, durchdachte Handhabung und robuste Leichtkonstruktion wird alle Hundeführer überzeugen.